Preis
Zuletzt angesehenLöschen
Kategorien
- Zuhause & Deko
- Schreibwaren
- Zubehör
- Souvenirs & Geschenken (973)
- Spielen & Erstellen (147)
- Reproduktionen (54)
- Künstler
-
Themen (79)
- Neu (152)
- Tiersammlung (156)
- Botanische Kunst (99)
- Weihnachten (37)
- Delfter Polychrom (60)
- Delfter Blau (199)
- De Stijl (112)
- Blumenstillleben (99)
- Holland Souvenirs (60)
- Impressionismus (189)
- Japanische Kunst (72)
- Jugendstil-Art Nouveau (148)
- Königliche Souvenirs (76)
- Mittelalter (98)
- Miffy (37)
- Moderner Realismus (36)
- Musik (13)
- Nautisch (34)
- Optische Kunst (35)
- Zitate (13)
- Rijksmuseum (141)
- Tulip Pop Art Linie (27)
- Tulpen-Souvenirs (204)
- Valentinstag (18)
- Historische Produkte (146)
- Hortus Botanicus (44)
- Schloss Souvenirs (4)
- Produkte zum Gedenken an den Weltkrieg (42)
- Kröller-Müller (71)
Brillenetui, Eule, Mankes
ASBW000053Heft, A5, Jan Mankes, Baumreihe
WEBW000020Briefbeschwerer, Jan Mankes, Eule
HGDW000038Beutel, Jan Mankes, Baumreihe
AETW000016Magnetisches Lesezeichen, Mankes-weißer Hahn
KMBC100229Brillenetui, Baumreihe, Mankes
ASBW000052Märchenhaft und zart, so lässt sich das prächtige Oeuvre von Jan Mankes (1889-1920) beschreiben. Mankes inspirierte spätere Meister aus unserer Sammlung und wurde selbst von den Kunsttraditionen früherer Generationen beeinflusst. Als Junge ging er jeden Sonntag von seinem Elternhaus in Delft nach Den Haag, um Holbein-, Vermeer- und flämische Primitiven im Mauritshuis zu sehen.
Später lebte er auf dem friesischen Land, bis er Annie Zernike heiratete, die erste Ministerin in den Niederlanden. Die letzten Jahre seines kurzen Lebens verbrachte er in Eerbeek, Gelderland, wo er einen wichtigen Teil seiner weichen, nüchternen Porträts, zurückhaltenden Stillleben und Tierstücke produzierte. Nach seinem Tod wurde Mankes 'Person ein Einsiedler des Genies mit einer Abneigung gegen Lautstärke.
Im Museumswebshop haben wir zahlreiche Museumsgeschenke mit Reproduktionen von Jan Mankes. Wie Poster, Skizzenbücher, Stifte, Lesezeichen und vieles mehr. Die bekanntesten Werke sind Baumreihen, große Eulen auf dem Bildschirm und der weiße Hahn, die alle im Museum More in Gorssel, Niederlande, ausgestellt sind
Treffen Sie die schönsten Mankes!
