Abmessungen: Durchmesser 80 mm
Material: Metall- und Verbundpapier sowie Glasspiegel
Gewicht: +/- 30 Gramm
Arbeitsummer: APMW000056
Größe A4: passt in Standardrahmen.
Abmessungen: 105 x 150 mm
Abmessungen: 105 x 150 mm
Abmessungen: 105 x 150 mm
Abmessungen: 105 x 150 mm
CACL000326
Abmessungen: 12 cm x 16,8 cm
Abmessungen: 105 x 150 mm
Bildgröße anzeigen Bild: 208 x 137 mm
Material: Weißer Passe-Partout-Karton mit schwarzer Kraft für Rücken und Expander.
Gewicht: +/- 290 Gramm
Artikelnummer: MPCL000066
Das Format beträgt 180 x 240 x 5 mm. Der Papierumschlag ist flexibel und hat eine Leinenstruktur. Mit einem Druck der weltberühmten Mittelplatte des Triptychons Garden of Delights, gemalt v
Jheronimus Bosch, Garten der irdischen Freuden.
Jheronimus Bosch (um 1450-1516), posthum auch Jeroen Bosch oder Hieronymus Bosch genannt, geboren als Jheronimus van Aken, war ein südholländischer Maler. Er ging als "den duvelmakere" (der Schöpfer der Teufel) und als Maler satirischer Darstellungen in die Geschichte ein, ist aber vor allem als Innovator der visuellen Tradition von Bedeutung. Er erfand konventionelle Motive auf erfinderische Weise und entwickelte eine Reihe neuer Kompositionen. Infolgedessen ist die genaue Bedeutung eines Teils seiner Arbeit unbekannt geblieben. Obwohl er zu Lebzeiten ein berühmter Maler war und Aufträge vom Herzogshof in Brüssel erhielt, ist wenig über ihn bekannt.
Der Garten der irdischen Freuden ist der Titel, den der südholländische Maler Jheronimus Bosch im Prado in Madrid traditionell einem Triptychon verleiht. Es nimmt aufgrund seiner einzigartigen spätmittelalterlichen Bildsprache einen besonderen Platz in der europäischen Kunstgeschichte ein.
      
    