Brillenbox, Merian, drei Tulpen
ASBW000002Softcover-Notizbuch A6, drei Tulpen, Merian
SBCL000001Kerzenschirm, Merian, Drei Tulpen
HWLW000001Heft, A5, Merian, Drei Tulpen
WEBW000007Farbtubenstift, Tulpen, Merian
WPAW000004Linsentuch, 15 x 15 cm, drei Tulpen, Merian
ALCW000002Skizzenbuch, Drei Tulpen, Merian
SPCL000008Set: Becher & Tablett, Merian, drei Tulpen
GSWS000035Beutel, Merian, drei Tulpen
AETW000001Schal, Merian, drei Tulpen
ASSW000004Pocket Note A7, Drei Tulpen, Merian
NPSW000001L-Ordner A4-Format, Merian, Drei Tulpen
WFFW000010Telefontasche, Drei Tulpen, Merian
ATPW000004Postkarte, drei Tulpen, Merian
CPOW000024Künstlerjournal, Merian, drei Tulpen
NSAW000005Anna Maria Sibylla Merian (Frankfurt am Main, 2. April 1647 - Amsterdam, 13. Januar 1717) war eine deutsche Künstlerin und Entomologin, die Pflanzen und Insekten studierte und detaillierte Zeichnungen davon anfertigte. Sie hat ihren Vornamen Anna nie in ihren Veröffentlichungen verwendet. Ihre Beobachtungen und Dokumentationen der Metamorphose von Raupen zu Schmetterlingen sind ein wichtiger, wenn nicht allgemein bekannter Beitrag zur Entomologie.
Das Teylers Museum in Haarlem hat eine Reihe von Werken von Merian in der Sammlung. Der Museums-Webhsop hat hauptsächlich das Bild: Drei Tulpen, die oft für alle schönen Originalprodukte verwendet werden und auch in allen Arten von Museumsgeschäften in den Niederlanden und im Ausland zu finden sind.
