Preis
Zuletzt angesehenLöschen
Kategorien
- Zuhause & Deko
- Schreibwaren
- Zubehör
- Souvenirs & Geschenken (973)
- Spielen & Erstellen (147)
- Reproduktionen (54)
- Künstler
-
Themen (79)
- Neu (152)
- Tiersammlung (156)
- Botanische Kunst (99)
- Weihnachten (37)
- Delfter Polychrom (60)
- Delfter Blau (199)
- De Stijl (112)
- Blumenstillleben (99)
- Holland Souvenirs (60)
- Impressionismus (189)
- Japanische Kunst (72)
- Jugendstil-Art Nouveau (148)
- Königliche Souvenirs (76)
- Mittelalter (98)
- Miffy (37)
- Moderner Realismus (36)
- Musik (13)
- Nautisch (34)
- Optische Kunst (35)
- Zitate (13)
- Rijksmuseum (141)
- Tulip Pop Art Linie (27)
- Tulpen-Souvenirs (204)
- Valentinstag (18)
- Historische Produkte (146)
- Hortus Botanicus (44)
- Schloss Souvenirs (4)
- Produkte zum Gedenken an den Weltkrieg (42)
- Kröller-Müller (71)
Anna Maria Sibylla Merian (Frankfurt am Main, 2. April 1647 - Amsterdam, 13. Januar 1717) war eine deutsche Künstlerin und Entomologin, die Pflanzen und Insekten studierte und detaillierte Zeichnungen davon anfertigte. Sie hat ihren Vornamen Anna nie in ihren Veröffentlichungen verwendet. Ihre Beobachtungen und Dokumentationen der Metamorphose von Raupen zu Schmetterlingen sind ein wichtiger, wenn nicht allgemein bekannter Beitrag zur Entomologie.
Das Teylers Museum in Haarlem hat eine Reihe von Werken von Merian in der Sammlung. Der Museums-Webhsop hat hauptsächlich das Bild: Drei Tulpen, die oft für alle schönen Originalprodukte verwendet werden und auch in allen Arten von Museumsgeschäften in den Niederlanden und im Ausland zu finden sind.
